Download Programmheft Höfefest 2023 (PDF)
Adam-Hof
14.30 Uhr: Urban Shoe
16.15 Uhr: Urban Shoe
18.00 Uhr: Richie Winkler Project
19.30 Uhr: Richie Winkler Project
Baumgartner-Hof
14.15 Uhr: Swantje
16.00 Uhr: Swantje
18.15 Uhr: Jaeyn
19.45 Uhr: Jaeyn
Bühne im Hof
17.00 Uhr: Sigi Finkel
19.00 Uhr: Sigi Finkel
18.00 Uhr: David Stockenreitner
20. 00 Uhr: David Stockenreitner
Cinema Paradiso
Aufärmkonzert am 22.9.: 22.00 Uhr: Elettrotape
23.9. 15.00: Multi Kulti Bus, Kinderprogramm
Franziskanerkirche
15.30 Uhr: Achad
17.30 Uhr: Achad
Mary Ward Kirche
14.45 Uhr: Rund um a drum
16.45 Uhr: Rund um a drum
Rathaus Innenhof
14.30 Uhr: Bad Ida
16.30 Uhr: Bad Ida
18.30 Uhr: Beat Poetry Club
20.15 Uhr: Beat Poetry Club
Stadtmuseum Innenhof
14.00 Uhr :Großmütterchen Hatz tanzt
16.00 Uhr: Großmütterchen Hatz tanzt
18.00 Uhr: Blech Brass Brothers
19.30 Uhr: Bless Brass Brothers
Sparkassenhaus Aula
15.00 Uhr: Gunkl & Breinschmid
18.00 Uhr: Zweite Kassa bitte
Steingötter-Hof
14.15 Uhr: Mostblueser
15.45 Uhr: Mostblueser
17.15 Uhr: Belle fin à coustic
18.45 Uhr: Belle fin à coustic
Siegel-Wöss-Hof
14.15 Uhr: Fuzz Noir
16.00 Uhr: Fuzz Noir
17.45 Uhr: Knecht Albrecht
19.30 Uhr: Knecht Albrecht
Löw*innenhof
15.00 Uhr Roman Grinberg & Sasha Danilov
16.00 Uhr Roman Grinberg & Sasha Danilov
17.45 Uhr Raphael Preuschl Solo
19.15 Uhr Raphael Preuschl Solo
Ausstellungstipp im Löw*innenhof: NDU Semesterprojekt HOME:WORK 2023
BA INNENARCHITEKTUR & 3D GESTALTUNG
CO-WORKING SPACE MIT KINDERBETREUUNG
Ab 23.9 für 10 Tage, 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
MIT DABEI! DAS INSTITUT FÜR JÜDISCHE GESCHICHTE ÖSTERREICHS (INJOEST)
Was Sie immer schon über die jüdische Geschichte Österreichs wissen wollten
Der Löwinnehof* zeigt sich auch heuer wieder von seiner vielfältigen Seite und bietet lokalen Initiativen Platz, garniert mit dem Blick über den Tellerrand. Das Institut für Jüdische Geschichte in Österreich, welches temporär im Hof eine Bleibe gefunden hat, lädt ein, seine 35-jährige Arbeit zur jüdischen Geschichte Österreichs kennenzulernen und dazwischen „Jiddischen Liedern und Klezmer-Melodien“ von Roman Grinberg und Sasha Danilov im Hof 1 zu lauschen.
Ab 21.30 Uhr After Höfefest Party mit DJane FrauB.
Auf die Plätze fertig los
Ritmo Factory
18.30 Uhr Herrenplatz
19.30 Uhr Riemerplatz
20.30 Uhr Rathausplatz
Kunst:Werk
15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ausstellung: Irgendwie und anders
Mit der Rikscha auf Höfefest-Tour
16.00 Uhr bis 20.00 Uhr, in der ganzen Innenstadt unterwegs.
Stadttour zum Höfefest: „Höfische Riten und Sitten“
15.00 Uhr: In Kooperation mit dem St. Pölten Tourismus findet eine Stadttour mit Anita Schuster statt. Maximale Teilnehmerzahl 30 Personen. Bitte melden Sie sich im St. Pölten Tourismus im Rathausplatz 1 entweder persönlich oder unter der Nummer 02742/333 5005 an.